Alltagsgegenstände sind ständig in Berührung mit den Händen. Dadurch gelangen Keime, Viren und Bakterien auf die Oberflächen. Gegen die Verbreitung hilft da auch häufiges Händewaschen wenig. Und die Verwendung von Desinfektionsmitteln kann technischen Geräten oder Edelmetallen schaden. Auf genau dieses Dilemma hat unser Partner Viversis reagiert. Der Hersteller brachte eine Box heraus, die Gegenstände mit UV-C Licht bestrahlt. Damit werden 99.99 Prozent der Mikroorganismen und Viren eliminiert.
UV bedeutet Ultraviolett. Diese Art der Strahlung kann der Mensch weder sehen noch fühlen. Gemessen wird sie in Nanometern. UV-Strahlung wird in drei Wellenlängenbereiche aufgeteilt:
Die natürliche UV-Strahlung kommt von der Sonne. Je kürzer die Wellenlänge, desto schädlicher ist die Strahlung. Doch die Ozonschicht hält die UV-C-Strahlung und einen grossen Teil der UV-B-Strahlung zurück. Nur UV-A-Strahlung dringt bis zur Erdoberfläche vor.
UV-C-Strahlung wird eingesetzt zur Desinfektion von Oberflächen und Gegenständen beispielsweise in Laboren und in der Wasseraufbereitung. Damit Keime, Bakterien und Viren abgetötet werden, muss die Strahlung intensiv und über eine bestimmte Zeit eingesetzt werden. Gemäss dem deutschen Bundesamt für Strahlenschutz, funktioniert die Desinfektion mit UV-C-Strahlung zur Entkeimung. Jedoch gilt dies wirklich nur für Gegenstände und nicht etwa für die Anwendung in oder auf Lebewesen.
Der Einsatz von UV-C sollte punktuell erfolgen. Da die ultraviolette Strahlung bei direktem Kontakt die Erbsubstanz angreift, kann sie Haut- und Augenschäden verursachen. Deshalb sollten Geräte wie der Viversis Sterilisator niemals für Lebewesen oder Körperteile eingesetzt werden. Kinder sollten selbstverständlich nicht damit spielen.
Es kann dir ein gutes Gefühl geben, wenn du nach Hause kommst und all deine Gegenstände desinfizieren kannst. Dann bist du sicher, dass du keine unerwünschten Mikroorganismen in deiner Wohnung verteilst. Der Viversis Sterilitsator M1 Pro kann dir dabei helfen, folgende Gegenstände mit UV-Strahlung und ganz ohne Desinfektionsmittel von Keimen zu befreien:
Bei Stoffgewebe gibt es erst wenige Studien über die Wirksamkeit der Reinigung mit einem UV-Bestrahlungsgerät. Für glatte Oberflächen hingegen ist erwiesen, dass auf den Stellen, die mit der Strahlung in Kontakt kommen, die Keimbelastung erheblich sinkt oder ganz verschwindet.
Die Bedienung des Viversis Sterilisator M1 Pro ist einfach. Willst du beispielsweise dein Handy reinigen, öffnest du die Box, legst dein Smartphone hinein und verschliesst das Gerät. Für eine gründliche Desinfektion drückst du zwei Mal auf den Startknopf. Willst du beispielsweise bloss das Display reinigen, beätigst du den Button nur einmal. Du weisst, wann die UV-Reinigung beendet ist, wenn die Kontrolllampe leuchtet.
Weiter kannst du dein Smartphone mit dem Sterilisator durch das integrierte Wireless Charger im Deckel aufladen. Durch den grossen Innenraum von 19,5 mal 10,3 mal 2,5 Zentimeter kannst du Handys in jeder Grösse und viele weitere Gegenstände desinfizieren. Durch die angewendete Technologie mit LED-Lampen verbraucht der M1 Pro wenig Strom.
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Sortiment. Hast du Fragen zum Viversis M1 Pro Sterilisator und zu dessen Verwendung für die Reinigung von Schmuck, Handy und weiteren Gegenständen, dann melde dich bei uns. Das COOL AG Team ist telefonisch oder per E-Mail für dich erreichbar.