Samsung Electronics wurde im Jahr 1969 in Suwon, Korea gegründet. Heute operiert das Unternehmen mit über 200 Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt und ist ein führender Anbieter im Bereich Informationstechnologie.
Zur Kernkompetenz von SAMSUNG gehören Haushaltsgeräte, Monitore, Fernsehgeräte, Drucker, Kühlschränke und Waschmaschinen. Produkte des Bereichs Mobiltelekommunikation wie Smartphones und Tablets runden das Sortiment ab. Weiter agiert das Unternehmen als Zulieferer von wichtigen elektronischen Komponenten, wie DRAM und Nichtspeicher-Halbleiter.
Mit seinen Qualitätsprodukten und Services verfolgt SAMSUNG das Ziel, mehr Komfort in das Leben seiner Kunden auf der ganzen Welt zu bringen. Dabei spielen die ständige Weiterentwicklung und bahnbrechende Innovationen eine zentrale Rolle. SAMSUNG will die globale Gemeinschaft mit seinen Produkten bereichern.
Die QuickDrive™ Technologie von Samsung steht für Schnelligkeit und Umweltschutz. Im Vergleich zu anderen Waschmaschinen brauchen die ECO-Modelle, die mit QuickDrive™ und Q-Drum ausgestattet sind, halb so lang für einen Waschgang. Gleichzeitig sparen sie mit den im Gegensatz zu den anderen getesteten Geräten 20 Prozent Energie. Die Waschleistung bleibt die gleiche. Diese Leistungsfähigkeit wird möglich durch die von der Trommel separat drehende Rückwand.
AddWash ist eine Klappe, die sich über der Trommeltür befindet. Sofern die Temperatur unter 50 Grad Celsius liegt, lässt sie sich fünf Sekunden nach dem Drücken des Start/Pause Knopfes öffnen. Wäsche, Waschmittel oder Weichspüler kann dann einfach hinzugefügt werden während das Programm bereits läuft. Dabei sitzt die AddWash Klappe entsprechend hoch, damit kein Wasser ausläuft. Zudem bietet sich die Klappe an, um von Hand gewaschene Kleidung in die Trommel zu werfen, damit diese mit der anderen Wäsche gespült oder geschleudert wird.
Die “Smart-Home-App” informiert beispielsweise darüber, wann der Schleudervorgang startet. Direkt davor besteht für Maschinen mit AddWash die letzte Möglichkeit, um Wäsche zu ergänzen, bevor der Waschgang zu Ende ist. Künstliche Intelligenz (auch AI Control) bietet viele weitere Möglichkeiten zur Steuerung oder Überprüfung des Waschvorgangs über das Smartphone aus der Distanz.
Samsung Side-by-Side Kühlschränke bieten neben einer Menge Platz weitere einzigartige Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Dabei steht der alltägliche Nutzen und das praktische Handling im Zentrum. Durch die gute Übersicht fällt die Zugabe und Entnahme von Essbarem leicht. Dank der guten Qualität des Kühlgerätes mit entsprechender Kälteverteilung bleiben Nahrungsmittel lange Zeit knackig und frisch.
Die NoFrost+-Funktion bei den SAMSUNG Kühlgeräten bewahrt eine konstante Temperatur in jedem Winkel des Kühlschranks. Damit hält sie verderbliche Lebensmittel länger frisch und die Nährstoffe bleiben erhalten. Weder Frost- noch Eisbildung entsteht, weshalb kein Abtauen notwendig ist. Durch eine verbesserte Effizienz wird das Kühlsystem entlastet, die Haltbarkeit gesteigert und Energie gespart.
Die Side-by-Side Geräte nutzen zwei getrennte Luftströme und eine exakte Temperatursteuerung. Dadurch herrscht im Kühlschrank sowie im Gefrierfach stets die optimale Luftfeuchtigkeit. Dieses Twin Cooling Plus® System hält Gemüse frisch. Es verhindert zudem Gefrierbrand bei Eiscreme und sorgt dafür, dass keine unerwünschten Gerüche von einem Lebensmittel auf andere übertragen werden.
In der Küche trifft sich die ganze Familie zum Essen und Austauschen. Gemeinsames Kochen, Tüfteln und Backen bringt Leben hinein. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich alle wohlfühlen. Neben technischer Anforderungen sollte eine moderne Küche den alltäglichen Bedürfnissen gerecht werden und Komfort bieten. Die SAMSUNG Küchen-Einbaugeräte sind durchdacht und bieten innovative und moderne Lösungen. Praktische Designs und durchdachte Funktionalität unterstützen dich tagtäglich.