Beschreibung
Expert Net Control 2314-1 für mehr Sicherheit und Kontrolle in IT-Installationen
Fernschalten von 3 Relaisausgänge
Detaillierte Energiemessung pro Ausgang
Anschluss für plug-and-play Sensoren
Einfache und schnelle Montage auf Hutschiene
NTP-Funktion aktivierbar
Spezielle High-Inrush Relais verhindern Verkleben der Relaiskontakte bei Einschaltimpulsspitzen
Schaltfunktion
3 schaltbare, potenzialfreie Relaisausgänge
Alle Schaltausgänge einzeln am Gerät, per HTTP(S), SNMP, ModbusTCP sowie mittels Kommandozeileninterface über Telnet, SSH, MQTT schaltbar
Schalten der Relaisausgänge in Abhängigkeit von Sensor-Schwellwerten möglich
Programmierbare Ein-/Ausschaltsequenz
Gleichzeitiges Einschalten mehrerer Schaltausgänge wird durch automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert
Zustände der Ausgänge werden mit zweifarbigen LEDs an der Frontseite angezeigt
Relais verfügen auch bei sehr kleinen Lasten über hohe Kontaktzuverlässigkeit
3-Kanal-Watchdog zur Überwachung der angeschlossenen Geräte (ICMP/TCP)
Schaltfunktion und Messfunktion
Messung des Stromverbrauchs (kWh) durch 2 Energiezähler pro Ausgang: Ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar
Messung von Stromstärke (A), Spannung (V), Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz (Hz), Wirkleistung (W), Scheinleistung (VA) und Blindleistung (VAr)
Anschluss für kombinierte plug-&-play Kabelsensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) zur Verhinderung von oft auftretenden physikalischen Gefahren wie Überhitzung oder Luftfeuchte
Robuste High-Inrush Relais sorgen für sichere Schaltvorgänge
Verschlüsselte E-Mails (SSL, STARTTLS)
Erzeugung von Statusnachrichten und Alarmmeldungen (E-Mail, Syslog, SNMP Traps MQTT, SSH, Telnet)
Verschlüsselte Kommunikation über SSL (TLS 1.1, 1.2, 1.3) und SSH
Passwortgeschützter Zugriff
Bedienung
Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Gesamtstrom, IP-Adresse, Sensorwerten und Fehlermeldungen
Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge)
Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm
Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse
Bequeme Steuerung von unterwegs über kostenlose App GUDE Control+ (Android- und iOS)
Einfache Befestigung auf Hutschiene
Technische Daten
LxHxT: 10,5 x 7 x 9 cm
Gewicht: ca. 280 g
Betriebstemperatur: 0-50 °C
Lagertemperatur: -20 - 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 95 % (nicht kondensierend)
Protokolle:
Unterstützung von: HTTP/HTTPS (REST API) JSON, SNMP, Modbus TCP, Telnet, SSH und MQTT 3.1.1
Überblick über das implementierte API (Application Programming Interface) von GUDE
HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, SSH, STARTTLS)
Konfiguration und Steuerung über Telnet und SSH
NTP-Funktion aktivierbar
Syslog-Unterstützung
RADIUS Authentifizierung wird unterstützt
SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps)
TLS 1.1, 1.2, 1.3
IPv6-ready
Spezifikationen
Hersteller | Gude |
---|---|
Produktgruppe | Steckdosenleisten |
Produkttyp | Fernschaltsteckdose |
Lieferumfang | Steckadapter, Anleitung, CD |
Funktion | Fernschaltung über IP |
Bauform | DIN Rail |
Max. Belastbarkeit | 230 V Wechselstrom oder 12/24V Gleichstrom |
Max. Spannung | 230V |
Ein/Aus-Schalter | ja |
Schalter-Typ | IP |
Anzahl der Steckdosentöpfe | 4 |
Anzahl Ausgänge/Winkel | 4 x Relaisanschlussklemme |
Anordnung Ausgänge | gerade, rückseitig |
Material (Gehäuse) | Kunststoff |
Anschlussstecker | 1 x Gleichstromanschlussklemme, 1 x Wechselstromanschlussklemme, |
Technische Besonderheiten | 1 x Anschlussklemme für Not-Aus, 1 Sensor |
Höhe | 70 mm |
Breite | 90 mm |
Tiefe | 105 mm |
Gewicht | 300 g |
Verpackungshöhe | 90 mm |
Verpackungsbreite | 120 mm |
Verpackungstiefe | 190 mm |
Paketgewicht | 0.362 kg |