TP-Link wurde 1996 in China gegründet, ist heute in über 170 Ländern tätig und betreibt insgesamt 42 Niederlassungen, darunter die TP-Link Deutschland GmbH. Mit seinen Netzwerkprodukten generiert der Konzern Millionen zufriedener Nutzerinnen und Nutzer weltweit. Das Unternehmen setzt auf innovative, zuverlässige Technik, die auch zu Hause einfach funktioniert und mit der du für die digitale Zukunft bestens gerüstet bist.
Beschreibung
Das TP-Link DS-PMA-C+ ist ein GPON-SFP-Modul der Klasse C+ mit Single-Fiber-Technologie. Es unterstützt Hot-Swap und verfügt über integriertes Digital Diagnostic Monitoring.
Das TP-Link DS-PMA-C+ ist ein hochwertiges GPON-SFP-Modul der Klasse C+ mit Single-Fiber-Technologie (9/125 µm), das für hohe Leistung ausgelegt ist. Es liefert eine Downstream-Übertragungsrate von 2 488,32 Mbps und eine Upstream-Rate von 1 244,16 Mbps, bei einer maximalen Reichweite von bis zu 20 km. Die Sendeleistung liegt im Bereich +3 bis +7 dBm bei einer Empfindlichkeit von weniger als -30 dBm. Das Modul bietet mehr als 8,2 dB Extinktionsverhältnis sowie eine Rx-Optical-Power-Toleranz von über 5 dBm. Es ist hot-swap-fähig und unterstützt Digital Diagnostic Monitoring (DDM) zur Überwachung von Spannung, Leistung und Temperatur. Der Betrieb erfolgt bei 3.3 V Nominalspannung, die Daten- und Steuerinterfaces nutzen LVPECL bzw. LVTTL. Das Modul stellt eine flexible Lösung für GPON-OLT-Systeme von TP-Link dar.
Spezifikationen
Hersteller | TP-LINK Systems Inc. |
---|---|
Produktgruppe | Netzwerkkomponenten |
Produkttyp | WLAN-Router |
Lieferumfang | DS-PMA-C+ GPON SFP Modul |
Höhe | 25.4 mm |
Breite | 25.4 mm |
Tiefe | 101.6 mm |
Gewicht | 0.06 kg |
Verpackungshöhe | 0 mm |
Verpackungsbreite | 0 mm |
Verpackungstiefe | 0 mm |
Paketgewicht | 0.06 kg |